Das war die 3. Gemeinsame Herrensitzung von Grosse Bensberger KG, KG Schlader Botze und Förderverein Refrather Karneval. Ab jetzt können wir wirklich von einer Tradition sprechen! Der Saal war ausverkauft! Wie für eine Herrensitzung zu erwarten, lag der Fokus vor allem im ersten Teil auf bissigen Beiträgen von hochkarätigen Rednern. Das „Herrengedeck“ trat nacheinander – aber vollständig – an: JP Weber, Martin Schopps und der Sitzungspräsident Volker Weininger präsentierten jeweils ihre neuen Programme und begeisterten die Menge u.a. mit Seitenhieben auf die Politik und das aktuelle Weltgeschehen. Martin Schopps und JP Weber holten zudem ihre „Flitsch“ raus, um einige Krätzche zum Besten zu geben. Später am Nachmittag trat zudem noch „Dä Nubbel“ auf – inklusive Dudelsack auf der Bühne. Musikalisch sorgten Torben Klein und die Klüngelköpp für Stimmung im Saal – letztere sogar für einen emotionalen Gänsehaut-Moment, denn ihr Lied „Stääne“ sang der gesamte Saal auch ohne die Klüngelköpp lautstark weiter – zu diesem Zeitpunkt saß längst keiner der Gäste mehr auf seinem Stuhl und viele schunkelten mit. Auch eine große Abordnung der KG Treuer Husar von 1925 und die Domstädter Köln sorgten mit kölschem Liedgut für Stimmung, die Tanzgruppe De Höppemötzjer und die Cheerleader des 1. FC Köln für tosenden Applaus für die Akrobatik auf der Bühne. In der Pause wurden die Gäste mit dem klassischen „Hämmche-Essen“ verköstigt: Ehrenamtliche Helferinnen von Amazonen und TSG der Grossen Bensberger, etliche Damen der Schlader Botze sowie drei Refrather Herren hatten es dabei geschafft, über 540 Essen in 32 Minuten „an den Mann“ zu bringen, wofür sie einen großen Applaus bekamen. Danke!