Was für eine Party! Unsere 15. Starthilfe-Party im AMG besuchten dieses Jahr fast 700 Gäste und die erlebten beste Stimmung auf der größten Karnevalsparty Bensbergs. Auf der Bühne standen Druckluft, Eldorado und Kuhl und da Gäng sowie natürlich das feierlaunige Dreigestirn. Den Auftakt machte aber ein fulminanter Auftritt der TSG, die über den Abend verteilt gleich drei Tänze bot.
Danach folgte ein echter Überraschungs-Auftritt: Die „Golden Girls & Boys“ hatten sich erst zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung spontan gemeldet und einen Auftritt angeboten. Die Tänzerinnen boten dann Showtanz und Akrobatik auf einem extrem hohen Niveau – was die Gäste in der Aula zu Begeisterungsschreien verleitete. Irgendwie hatte der Abend eigentlich noch gar nicht richtig angefangen, da stand der Saal das erste Mal Kopf: Druckluft brachte kurz nach 20 Uhr mit einer stimmungsvollen, schnellen und lustigen Show das Publikum auf Betriebstemperatur. „Wir dachten ja, wir kommen als Icebraker – und dann hat es gefühlt schon 30 Grad im Saal und alle springen und tanzen“, sagte ein sichtlich überraschtes Bandmitglied beim Verlassen der Bühne.
Und so ging es weiter: Eldorado war bereits eine Woche zuvor auf der Kostümsitzung gewesen. „Bei Euch tropft vermutlich schon wieder das Wasser von der Decke“, mutmaßte Sänger Manuel Sauer, als er das AMG durch den Hintereingang betrat. Und ganz falsch lag er nicht: Die bunt kostümierten Gäste tanzten ausgiebig vor der Bühne und sangen alle Titel mit – inklusive einem schunkelnden Lichtermeer aus Handylichtern beim Titel „Domstadtkind“. Den musikalischen Abschluss lieferte schon zum dritten Mal Kuhl und de Gäng – Sänger Hubert Pieper erinnerte sich gut an den Auftritt vom Vorjahr. „Als ich hier reinkam, hab‘ ich ja einen Schreck bekommen – da kamen die Erinnerungen vom letzten Jahr hoch“, verkündete er auf der Bühne. 2024 war er bei einem gefeierten Auftritt von einem aufblasbaren Einhorn gefallen und hatte sich leicht verletzt. „Bensberg, ihr könnt wirklich feiern“, sagte er damals. Und das Motto galt auch dieses Mal.
Das merkte auch das gegen Mitternacht eingetroffene Dreigestirn. Prinz Christian I. von der KG Alt-Paffrath verkündete: „Wir machen heute keine Rede, sondern Party!“ und legte dann zusammen mit Bauer Michael und Jungfrau Steffi auch direkt mit dem eigenen Sessionslied und einem kölschen Medley los. Anschließend feierten die Jecken noch bis tief in die Nacht.
Die Party wurde durch das Engagement von fast 40 Ehrenamtlichen getragen, die an den Theken, hinter den Kulissen und beim Auf- und Abbau viel Freizeit opferten, um den Gästen eine schöne Zeit zu bescheren. Danke!!