12.05.2023

Jahreshauptversammlung
Am heutigen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierbei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wir gratulieren allen neu gewählten Mitgliedern zu ihrem Amt und bedanken uns recht herzlich beim vorherigen Vorstand für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren.
05.02.2023

Herrensitzung
Nur zwei Tage später konnten wir erstmals eine herrliche Herrensitzung in Bensberg feiern. Zusammen mit den Schlader Botzen und dem Förderkreis Refrather Karneval konnte ein tolles Programm dargeboten werden. Es waren viele schöne Stunden mit viel Musik und extremen Lachsalven.
Auch hier wird es im nächsten Jahr am 28.1.2024 die nächste Veranstaltung geben.
03.02.2023

Kostümsitzung
Freitag konnten wir nach zwei Jahren Pause endlich wieder unsere Kostümsitzung im AMG Bensberg feiern. Wir haben uns sehr gefreut, wieder viele Jecken aus Bensberg und Umgebung begrüßen zu dürfen.
Das Programm sowie die Stimmung waren toll und wir freuen uns schon auf die nächste Sitzung am 26.1.2024 mit vielen Highlights.
15.01.2023

Proklamation Kinderdreigestirn
Am Sonntag konnte das Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach durch unseren Bürgermeister Frank Stein im gewohnten Rahmen der Kindersitzung proklamiert werden.
Drei herrliche Kinder absolvierten diesen wichtigen Auftritt, auf den sie von Prinzenführerin Ivana Reuter und ihrer Stellvertreterin Silke Reiländer perfekt vorbereitet wurden, mit Bravour. Die Auftritte können auf der Facebookseite des Kinderdreigestirns verfolgt werden.
13.01.2023

Uniformappell
11.12.2022

Weihnachtsfeier
Zur Bildergalerie…
03.12.2022

Nachruf Beate Naaf
Tief bewegt haben wir erfahren, dass Beate Naaf viel zu früh verstorben ist. Beate hat viele Jahre sehr erfolgreich im Vorstand unserer Gesellschaft als Schatzmeisterin die Finanzen der Gesellschaft verantwortet.
Die Große Bensberger Karnevalsgesellschaft rot-weiß von 1968 e. V. wird Beate immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei ihren Söhnen und allen Angehörigen.
19.11.2022

Neuer Sessionsorden
Wie jedes Jahr wurde passend zum aktuellen Sessionsmotto des Bergisch Gladbacher Karnevals „Su wie fröher – nu noch schöner“ der neue Sessionsorden entworfen.
19.11.2022

Eine neue Ära beginnt
Beim Gesellschaftsabend wurde es offiziell verkündet und vollzogen: Nach 16 Jahren gibt Angela Wallraf das Amt der Kommandantin in jüngere Hände und freut sich riesig, in der Amazone Nina von Lom eine perfekt geeignete und wunderbare Nachfolgerin gefunden zu haben.
Wir danken der neuen Ehrenkommandantin der Amazonen Angela von Herzen für ihr großartiges Engagement und ihre Verdienste für die Gesellschaft.
11.11.2022

Abschied von „unserem“ Klausmann
Mit großer Wehmut und trotzdem ausgelassen feierten wir am 11.11. ein letztes Mal im Klausmann, bevor wir das Grosse Bensberger-Schild als äußeres Zeichen des Stammlokals unseres Vereins endgültig entfernen mussten. Standesgemäß musikalisch begleitet von einem vielstimmig vorgetragenem „En unserem Veedel“.
Jan und seinem Team wünschen wir für die Zukunft alles Gute und Danken ganz herzlich für die großartige gemeinsame Zeit!
11.11.2022

11. im 11.
Dreimol vun Hätze, Jläbbisch Alaaf!
Wir wünschen allen Jecken einen tollen Start in die kommende Karnevalssession 2022/23.
29.10.2022

Foto: Susanne Schröder
Offizielle Vorstellung des Kinderdreigestirns
Prinz Felix (Breuer), Bauer Tom (Knauthe, beide 9 Jahre) und Jungfrau Sofie (Winter, 10 Jahre) von der GGS Bensberg stellen in diesem Jahr das 51. Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach und werden sicherlich die Jecken in der Session 2022/23 begeistern. Sie wurden durch das Festkomitee Bensberger Karneval e.V. (FBK) erstmals im Rahmen einer Abendveranstaltung vorgestellt.
11.09.2022

Neues designiertes Kinderdreigestirn für Bergisch Gladbach
Bei viel Sonnenschein hat sich die Grosse Bensberger KG schon ein wenig auf die kommende Session eingestellt. Vorgestellt hat sich dabei auch das designierte Kinderdreigestirn, Prinz Felix II (Breuer), Bauer Tom (Knauthe) und Jungfrau Sofie. Weiter lesen…
15.07.2022

Stammtisch
Am vergangenen Freitag fand wieder der Stammtisch unserer Gesellschaft in unserem Stammlokal Klausmann statt. Es waren auch hier wieder drei Neumitglieder anwesend, die es sich nicht haben nehmen lassen das ein oder andere Fässchen zu geben für das die Teilnehmer sich mit einem kräftigen Ruut-Wiess bedankten.
Insgesamt wurden viele gute Gespräche geführt und man konnte erkennen, dass alle große Freude daran hatten, sich jetzt wieder regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat treffen zu können.
11.06.2022

Amazonenausflug nach Münster
Die Freude war riesengroß, als es nach langer (Zwangs-)Pause wieder auf einen Amazonenausflug ging. Der von unserem Orgateam Silke, Nina und Andrea K. wunderbar vorbereitete Überraschungstag führte uns in die lebenswerteste Stadt der Welt, wie sich Münster seit Oktober 2004 nennen darf. Bei traumhaftem Wetter lernten wir nicht nur die Stadt mit St.-Paulus-Dom, Prinzipalmarkt mit seinen Giebelhäusern, dem gotischen Rathaus und der Lambertikirche kennen, auch ein Abstecher zu den kulinarischen Highlights durfte natürlich nicht fehlen. Aber das Schönste war die Zeit, die wir wieder unbeschwert miteinander verbringen durften.
15.05.2022

„Er liebt Politik, Politik, das ist seins.“
Wir gratulieren unserem lieben Mitglied und neuen direkt gewählten Abgeordneten im Düsseldorfer Landtag Martin ganz herzlich. Viel Erfolg bei deinem Bestreben, das Beste für den Rheinisch-Bergischen Kreis zu bewirken.
27.04.2022

Jahreshauptversammlung TSG
Wir freuen uns sehr, dass sich als Nachfolgerin für den aus persönlichen Gründen nicht mehr angetretenen Vorsitzenden Marcel Haubold Kerstin Hedemann bereit erklärt hat, diese Aufgabe zu übernehmen. Als langjährige Tänzerin kennt Kerstin die TSG bereits sehr gut und wir wünschen ihr alles Gute auch in ihrer neuen Funktion! Der Dank gilt aber vor allem Marcel für seine großartige Arbeit bei der TSG.
Komplettiert wird der Vorstand durch Petra Held, die als Schatzmeisterin bestätigt wurde.
19.03.2022

Glückwunsch
Heute haben unsere Mitglieder Kati Halbauer und Güven Gün geheiratet.
Wir gratulieren den Beiden von ganzem Herzen und wünschen eine glückliche Zukunft.
18.03.2022

Skifreizeit 2022
Eine wunderbare Skifreizeit der Grossen Bensbergern auf den Pisten des Skicircus Saalbach-Hinterglemm ging mal wieder viel zu schnell zu Ende. Im „lässigsten Skigebiet der Alpen“ mit schier endlosen Pisten, verschneiten Hängen und faszinierenden Landschaften blieb kein Wunsch offen. Insbesondere da nach dem Skivergnügen natürlich auch der Apres-Ski wieder einmal nicht zu kurz kommen durfte.
Karnevalsflashmob
Nicht laut, nicht wild, nicht ohne Gedanken an die Menschen in der Ukraine. Wir haben als Grosse Bensberger KG nur ein stilles Zeichen gesetzt. Ein stilles Zeichen für den Frieden und das Brauchtum an dem Tag, an dem eigentlich unser wunderbarer Zug stattgefunden hätte. Strüßje sowie Gummibärchen wurden als kleiner karnevalistischer Gruß verteilt und haben viele glückliche Momente geschaffen.