Rat und Senat

Sehr geehrte*r Besucher*in dieser Website,

im folgenden möchte ich Sie über die wesentlichen Funktionen und Aufgaben von Rat und Senat der Grossen Bensberger KG informieren. Und wenn ich am Ende Ihr Interesse an einer Mitwirkung in der Gesellschaft geweckt haben sollte, würde es mich freuen. Die Grosse Bensberger KG besteht aus verschiedenen Gruppierungen. Zwei davon bilden Rat und Senat. Die Aufgabe beider Gruppierungen ist es, jederzeit für die Belange der Gesellschaft einzutreten, deren Interessen in besonderem Maße zu pflegen und zu fördern und deren Ansehen nach innen und nach außen im Sinne der Zielsetzungen (u.a. Pflege und Förderung des karnevalistischen Brauchtums) zu wahren.

Obwohl es sich bei Rat und Senat um zwei selbständige Gruppierungen handelt, hat es sich im Laufe der Jahre als sinnvoll und notwendig erwiesen, anstehende Aufgaben gemeinsam zu erledigen. So treffen sich Rat und Senat mehrmals im Jahr in geselliger Runde, u.a. um gemeinsame Aktivitäten zu planen und durchzuführen. Der Besuch der Kostümsitzung (“Fastelovend zesamme”) ist dabei obligatorisch. Einen eigenen Karnevalswagen herzurichten und zu bestücken, um an den Karnevalszügen in Bensberg (samstags) und Bergisch Gladbach (sonntags) teilzunehmen, macht allen Beteiligten ungemein viel Spaß. Nicht zu vergessen ist der unter der Schirmherrschaft von Rat und Senat stehende Gesellschaftsabend im November eines jeden Jahres. Dieser ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil in der Kette der Aktivitäten der Gesellschaft, nicht nur weil er die neue Session “eröffnet”. Wer etwas auf sich hält, wird dort gesehen.

Rat

Zum Ratsherrn wird ernannt, wer sich durch besondere Unterstützung des Vereins hervorragende Verdienste erworben hat. Ratsherren besitzen die gleichen Rechte wie inaktive Mitglieder. Der Rat führt seine Angelegenheiten selbst aus. Dem Rat der Grossen Bensberger gehören – und darauf ist die Gesellschaft stolz – einige Persönlichkeiten der Bensberger Geschäftswelt an. Alle Ratsmitglieder haben sich aufgrund ihres großen Engagements für die Gesellschaft den Titel “Ratsherren” ehrenvoll verdient. 

Der Rat unserer Gesellschaft besteht aus 13 Herren, die der Grossen Bensberger langjährig verbunden sind und die sich auch untereinander größtenteils schon lange kennen. Wir haben es übernommen, eine Not-Hilfe für die meist notleidende Kasse der Gesellschaft zu stellen und helfen daher mit Spenden. Wenn nicht gerade Corona herrscht, treffen wir uns gerne in diesem Kreis oder zusammen mit dem Senat, da wir auch mit den Senatoren gut befreundet sind.

 

Auf dem Bild sieht man uns mit Damen anlässlich einer Weinprobe.

Senat

Zum Senator kann nur ein Mitglied aus den Reihen der Gesellschaft ernannt werden, der sich durch langjährige Unterstützung des Vereins besondere Verdienste erworben hat. Senatoren haben die gleichen Rechte wie Mitglieder. Der Senat führt – ebenso wie der Rat – seine Angelegenheiten selbst aus. In besonderen Fällen werden sach- und fachkundige Mitglieder des Senats vom Vorstand zu Beratungen und zur Mitarbeit hinzugezogen. Dies hat sich im Laufe der Jahre bestens bewährt.

Ist Ihr Interesse an einer Mitwirkung geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie durch Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft oder durch den Senatspräsidenten selbst. 

Es grüßt Sie ganz herzlich

Ihr
Manfred Heindl,
Senatspräsiden

Kontakt Rat

Chris Held

sprecher.rat@gb-kg.de

 

Kontakt Senat

Manfred Heindl

sprecher.senat@gb-kg.de