Fischessen im Ratssaal
Samstag fand als traditioneller Abschluss der Session in Bensberg und Bergisch Gladbach unser Fischessen im Ratssaal statt. Es war für die geehrten beiden Dreigestirne der allerletzte Auftritt der schon beendeten Session.
Kamelle und Kostüme: Karnevalszüge in Bensberg und Bergisch Gladbach
Waren das zwei tolle Züge! Verwöhnt vom Wetter zogen wir am Samstag und Sonntag durch Bensberg und Gläbbisch, begrüßten Tausende fröhliche und friedliche Menschen am
Straßenrand, verteilten geschätzt über 10 Tonnen Kamelle, über 10.000 Strüssjer und ungezählte Bützje.
Rathaussturm in Bensberg
Gestern durften wir turnusgemäß beim Rathaussturm in Bensberg die Amtsenthebung von Bürgermeister Frank Stein durchziehen. Natürlich stand alles unter dem diesjährigen Sessionsmotto „Blome, Blome üvverall, mer fiere öntlich Karneval“.
Unsere 15. Starthilfe-Party im AMG
Was für eine Party! Unsere 15. Starthilfe-Party im AMG besuchten dieses Jahr fast 700 Gäste und die erlebten beste Stimmung auf der größten Karnevalsparty Bensbergs. Auf der Bühne standen Druckluft, Eldorado und Kuhl und da Gäng sowie natürlich das feierlaunige Dreigestirn. Den Auftakt machte aber ein fulminanter Auftritt der TSG, die über den Abend verteilt gleich drei Tänze bot. Danach folgte ein echter Überraschungs-Auftritt: Die „Golden Girls & Boys“ hatten sich erst zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung spontan gemeldet und einen Auftritt angeboten. Die Tänzerinnen boten dann Showtanz und Akrobatik auf einem extrem hohen Niveau – was die Gäste in der Aula zu Begeisterungsschreien verleitete.
3. Gemeinsame Herrensitzung
Das war die 3. Gemeinsame Herrensitzung von Grosse Bensberger KG, KG Schlader Botze und Förderverein Refrather Karneval. Ab jetzt können wir wirklich von einer Tradition sprechen! Der Saal war ausverkauft! Wie für eine Herrensitzung zu erwarten, lag der Fokus vor allem im ersten Teil auf bissigen Beiträgen von hochkarätigen Rednern. Das „Herrengedeck“ trat nacheinander – aber vollständig – an: JP Weber, Martin Schopps und der Sitzungspräsident Volker Weininger präsentierten jeweils ihre neuen Programme und begeisterten die Menge u.a. mit Seitenhieben auf die Politik und das aktuelle Weltgeschehen.
Unsere Kostümsitzung am vergangenen Freitag
War das eine Sitzung! Unsere Kostümsitzung am vergangenen Freitag lockte über 500 Menschen in die Aula des AMG. Zu erleben gab es kölsche Bands, Redner und Rednerin sowie natürlich Tanz- und Traditionscorps. Das Kinderdreigestirn hatte zudem den Auftritt bei seiner Trägergesellschaft und natürlich durfte auch das gesamtstädtische Dreigestirn samt Prinzengarde nicht fehlen.
Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach bei Ursula Wintgens im Schlosslädchen
Gestern war das Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach bei Ursula Wintgens im Schlossslädchen in Bensberg und hat ab 16:10 Uhr die Kassen übernommen. 30 Minuten haben die drei die Kassen zusammen mit dem Rewe-Team gerockt. Die eingenommene Summe wurde von Ursula Wintgens großzügig aufgestockt, so dass das Kinderdreigestirn stolze 2.000 Euro entgegennehmen konnte.
Kindersitzung mit der Proklamation der Kinderdreigestirns
War das ein Spaß! Gestern fand unsere Kindersitzung mit der Proklamation der Kinderdreigestirns der Stadt Bergisch Gladbach statt. Bürgermeister Frank Stein überreichte den Stadtschlüssel an Prinz Filip I., Bauer Niklas und Jungfrau Cecilia, die kurz danach auch erstmalig ihr Sessionslied „Rechts vom Rhein“ präsentierten.
Gewinner der Verlosung
Einmal auf dem Wagen des Kinderdreigestirns mitzufahren, das ist ein Traum vieler Jecken – für Dirk Jaensch aus Eitorf wird er in der kommenden Session wahr! Am 11.12. zogen Prinz Filip I., Bauer Niklas und Jungfrau Cecilia vom Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach ihn als Gewinner der Verlosung, die am 11.11. bei Radio Berg begonnen wurde.
Unsere Weihnachtsfeier 2024
Gestern fand unsere Weihnachtsfeier statt – fast 100 Menschen sind gekommen, um das erfolgreiche Jahr unserer KG gemütlich ausklingen zu lassen.